Anlässlich unseres 75-jährigen Jubiläums möchten wir euch sehr herzlich zu unserem Gründungsfest mit Heimatabend einladen!
Am Samstag, den 20. September 2025
ab 16 Uhr im Bürgersaal in Pfeffenhausen
Moosburger Straße 23
Programm:
ab 16 Uhr Standkonzert der Pfeffenhausener Blasmusik vom Trachtenverein
16:45 Uhr Kirchenzug mit Fahnenabordnungen
17:00 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche Pfeffenhausen
18:00 Uhr Festabend im Bürgersaal
Wir freuen uns über eure zahlreiche Teilnahme und bitten um verbindliche Anmeldung und Essensbestellung bis 20. Juli 2025 über dieses Online-Formular:
Im niederbayerischen Hügelland befindet sich die Hallertau - das größte zusammenhängende Hopfen Anbau Gebiet der Welt. Pfeffenhausen ist darin eine von 15 Siegelgemeinden.
Der Trachtenverein Pfeffenhausen hat sich zur Aufgabe gestellt, Tradition, Tracht und Moderne in Einklang zu bringen. Wir bewahren damit das kulturelle Gedächtnis unserer Region und überliefern es an kommende Generationen.
Gerne laden wir Sie ein, an unserem Programm teilzunehmen!
Unser Programm:
Unser Maibaum bei Facebook:
Mehr über die Hallertau:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hallertau
Mehr über Pfeffenhausen:
Mehr über den Trachtengau Niederbayern:
Unsere Blaskapelle für den niederbayerischen Volkstanz wurde in 2023 gefördert vom Programm „IMPULS“ - NEUSTART KULTUR.
Das Programm IMPULS zielt darauf ab, dem Amateurmusizieren in ländlichen wie in strukturschwachen urbanen Räumen Impulse und Motivationshilfen zur nachhaltigen Stärkung und erhöhter Sichtbarkeit für den zeitnahen Neustart zu geben, die Ensembles zur schnellen Wiederaufnahme der Proben- und Konzerttätigkeit befähigen und Unterstützung bei durch die Pandemie beschleunigten Transformationsprozessen in den Bereichen (Wieder-)Gewinnung von Mitgliedern und Digitalität leisten. Besonders begrüßt werden Projekte, welche unterschiedliche Akteure vor Ort einbeziehen und Vernetzung sowie Wissenstransfer fördern.
Mehr Informationen auf IMPULS (bundesmusikverband.de)
Vielen Dank dafür!